
BUNDESTAGSFRAKTION
BUNDESTAGSFRAKTION
Bei der Bundestagswahl 2017 ist die AfD mit 12,6 % der Stimmen in den Deutschen Bundestag eingezogen. Praktisch aus dem Nichts haben wir in den darauffolgenden Monaten eine völlig neue Fraktion aufgebaut, Mitarbeiter eingestellt und Arbeitsprozesse etabliert.
Doch die Mühe hat sich gelohnt: Die stärkste Oppositionsfraktion im Deutschen Bundestag hat sich mit ihren 88 Mitgliedern zu einer schlagkräftigen Truppe entwickelt, die der politische Gegner inzwischen anerkennen und respektieren muss.
Dabei versuchen die etablierten Parteien immer wieder, unsere parlamentarische Arbeit zu behindern.
Die Weigerung, ein Mitglied der AfD-Fraktion in das Präsidium des Deutschen Bundestages zu wählen, ist hierfür ein besonders eklatantes Beispiel. Doch davon lassen wir uns nicht beirren:
Wir haben in der ersten Hälfte der Legislaturperiode gezeigt, dass wir nicht nur bei unseren Kernthemen wie der Kritik an der Euro-Rettungspolitik oder der Ablehnung der von der Bundeskanzlerin zu verantwortenden Politik der offenen Grenzen substanzielle parlamentarische Arbeit leisten, sondern auch auf allen anderen wichtigen politischen Gebieten überzeugende Alternativen zu den Positionen der Altparteien anbieten.
► Die Karte in voller Auflösung zeigen (oder fahren Sie mit der Maus über die Karte)

Fraktionssitzung

