Brandheiß #14 mit Corinna Miazga, MdB und Stephan Brandner, MdB aus der Kalenderwoche 45. Die aktuelle Plenarwoche startet mit einer Aktuellen Stunde am Mittwoch auf Verlangen der AfD-Fraktion zum „Neutralitätsgebot im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“. Der Donnerstag ist überschattet von medizinischen Notfällen im Bundestag und mehreren Sitzungsunterbrechungen sowie einem Sitzungsabbruch wegen Beschlussunfähigkeit. Eine Aussprache zum Vorschlag von Jens Spahn zur Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung folgt auf eine Vereinbarte Debatte – Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt. Ebenfalls am Donnerstag fand eine Aktuelle Stunde – Gegen Hassrede und Hasskriminalität statt. Zum Schluss folgt am Freitag die Debatte zu 30 Jahre Mauerfall.

Die nächste Folge wird am 18. November 2019 ausgestrahlt.

Hier die Einzeldebatten der Sendung:

Neutralitätsgebot im öffentlich-rechtlichen Rundfunk – 123. Sitzung
https://dbtg.tv/fvid/7399346
Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt – 124. Sitzung
https://dbtg.tv/fvid/7399401
Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung – 124. Sitzung
https://dbtg.tv/fvid/7400144
Gegen Hassrede und Hasskriminalität – 124. Sitzung
https://dbtg.tv/fvid/7400130
30 Jahre Mauerfall – 125. Sitzung
https://dbtg.tv/fvid/7400303

Folgt mir:

FacebookInstagramTwitterTelegram