In der zweiten Ausgabe von #brandheiß befassen sich Corinna Miazga und Stephan Brandner mit den Höhen und Tiefen der Plenarwoche des Deutschen Bundestages. Mit dabei: Bürgen zum würgen, ein Disput mit Claudia Roth, wie Quoten unser Wahlrecht aushebeln sollen und vieles mehr. Politik erfrischend anders mit den beiden AfD-Bundestagsabgeordneten.

Anträge der AfD-Fraktion in der 8. Kalenderwoche samt Link zur Debatte:

Aktuelle Stunde – Nach der Münchner Sicherheitskonferenz: Erhaltung und Stärkung der regelbasierten internationalen Ordnung 

19/7936 Gesetz zur Wiederherstellung der Gleichberechtigung im Wahlrecht und in den politischen Parteien

Aktuelle Stunde – Haltung der Bundesregierung zu einem vermeintlich französisch-deutschem Abkommen zur Industriekooperation im Verteidigungsbereich und etwaigen Verabredungen über Rüstungsexporte

Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses

19/7937 Das deutsche Engagement in Afghanistan beenden

19/594 Herdenschutz und Schutz des Menschen im ländlichen Raum – Wolfpopulation intelligent regulieren

19/3264 19/6539 Beratung der Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der AfD – Aufarbeitung der Provenienzen von Kulturgut aus kolonialem Erbe in Museen und Sammlungen

19/7938 Flüchtlingsbürgen zur Kasse bitten – Erstattungsforderungen durchsetzen

► 19/7862 Entwurf eines Gesetzes über die Befragung der Bundesregierung durch den Deutschen Bundestag (Regierungsbefragungsgesetz – RegBefrG)

19/7939 Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages hier: Reform von Regierungsbefragung und Fragestunde

19/7941 Die Eisenbahn nicht gegen andere Verkehrsträger ausspielen – Keine Erhöhung der Energiesteuer und CO2-Abgabe für Diesel um 30 Cent je Liter – Kein Stopp des Autobahn- und Bundesstraßenbaus

19/6007 Gleichstellung von Fahrzeugen, die mit synthetischen Kraftstoffen oder Biokraftstoffen angetrieben werden, mit Elektrofahrzeugen 

Folgt mir:

FacebookInstagramTwitterTelegram