Brandheiß #25 mit Corinna Miazga, Stephan Brandner, Thomas Seitz und Dr. Dirk Spaniel aus der 13. Kalenderwoche.
In unserer Jubiläumsausgabe ist alles etwas anders. Die Plenarwoche ist auf einen Tag reduziert, Abstandsregeln im Plenum und gesperrte Sitze, Abgeordnete auf der Besucherempore und noch mehr.
Wir starten mit der Vereinbarten Debatte zur Bewältigung der Corona-Krise. Danach geht es um den Nachtragshaushalt, den Sonderfall Art 115 GG und den Wirtschaftsfonds. Darauf folgen die Änderungen im Zivil-, Insolvenz-, und Strafverfahrensrecht. Alle diese Woche im Eilverfahren beschlossenen Gesetze und Maßnahmen bedürfen in naher Zukunft mehr Raum und Zeit zur Debatte und Evaluierung.
Die Nächste Sendung erscheint voraussichtlich am 27. April 2020.
Hier die Einzeldebatten aus der Sendung:
Aktuelle Plenarwoche
TOP 2 – Vereinbarte Debatte – Bewältigung der Corona-Krise – 154. Sitzung vom 15.03.2020
https://dbtg.tv/fvid/7435589
TOP 4 – Covid-19 – Kreditobergrenzen, Nachtragshaushalt, Wirtfschaftsfonds – 154. Sitzung vom 25.03.2020
https://dbtg.tv/fvid/7435617
TOP 5 – Covid-19 Zivil-, Insolvenz-, Strafverfahrensrecht – 154. Sitzung vom 25.03.2020
https://dbtg.tv/fvid/7435629
Weitere Quellen:
https://corona.rs2.de/blog/interview/das-virus-macht-uns-nicht-krank/
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kekule-corona/kekule-dunkelziffer-symptome-immunisierung-audio-100.html
https://www.youtube.com/watch?v=w-uub0urNfwu0026fbclid=IwAR1c9jtrh6kvWNREkAtKJkIn7BZwAaoaErqWqAI4wWwFbf3d3TBF30LizjYu0026app=desktop