BIOGRAPHIE

BIOGRAPHIE

Jugend und Schulzeit

Ich wurde am 17. Mai 1983 in Oldenburg geboren und wuchs gemeinsam mit einer jüngeren Schwester im nahe gelegenen Hude auf. Die Grundschule besuchte ich dort, dann wechselte ich aufs Gymnasium nach Oldenburg. Mit 16 Jahren verbrachte ich als Austauschschülerin ein Jahr in einer Kleinstadt in Minnesota, wo ich meinen High-School-Abschluss machte. Nach meiner Rückkehr folgte 2003 das Abitur in Oldenburg.

Schon früh entwickelte ich eine Leidenschaft für Mannschaftssportarten und so spielte ich als Jugendliche unter anderem 13 Jahre lang Handball. Auch als Jugendtrainerin war ich in diesem Sport aktiv.

Meine Mutter ist Rechtspflegerin, mein Vater hat sich aus einfachen Verhältnissen zum selbstständigen Steuerberater und vereidigten Buchprüfer hochgearbeitet. Sie beide vermittelten mir Pflichtbewusstsein und Fleiß.

Corinna Miazga - Jugend und Schulzeit
Corinna Miazga - Studium und Beruf

Studium und Beruf

Nach dem Abitur begann ich ein Studium der Rechtswissenschaften in Passau. Ab dem sechsten Semester hatte ich bereits zur Finanzierung des Studiums intensiv als Werkstudent in den Rechtsabteilungen großer Unternehmen unter anderem in Hamburg gearbeitet. Nebenbei sammelte ich sportliche Erfahrungen in der ersten Bundesliga im Damen-Football.

Die Heirat 2009 verwurzelte mich endgültig in meiner Wahlheimat Bayern. Es folgten interessante berufliche Perspektiven in erfolgreichen großen Unternehmen, unter anderem BMW und Continental. Durch diese intensive Beschäftigung im Industriebereich entschied ich mich zum Wechsel in den Bereich Wirtschaftsrecht und arbeite zurzeit an meinem Bachelor of Law. 

Werte und Grundsätze

Meine niedersächsische Herkunft hat mich geprägt: Das erdverbundene, bodenständige Leben in einer norddeutschen Kleinstadt zeigt viele Parallelen zum ländlichen Bayern. Bei allen Unterschieden habe ich für mich eine Kombination beider Welten gefunden, die jeweils das Beste beinhaltet: Heimatverbundenheit und ehrliche Direktheit sind die Werte, auf die ich baue.

Darüber hinaus beeinflusst mich stark mein Leben als Mannschaftssportlerin. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit übertrage ich nicht nur in mein berufliches Umfeld, sondern auch ins Private und vor allem in meine politischen Aktivitäten. Denn nur gemeinsam ist man stark – das ist meine Überzeugung.

Ehrenamt und persönliches Engagement sind für mich wesentliche Elemente einer erfolgreichen Gesellschaft. Schon in meiner Jugend habe ich mich stets engagiert, ob als Jugendtrainerin für Handball – parallel zum Abitur – oder indem ich andere mit Nachhilfe unterstützte. Besondere Freude macht mir bis heute der „Preis des Ehrenamts“ der Nordwest-Zeitung: Um in der ländlichen Region meiner Heimat ein Angebot für Kinoabende zu bieten, engagierte ich mich im Impuls-Kino e. V.. Jeweils Mittwoch abends und Sonntag vormittags brachten wir hochwertige Kinofilme für Kinder und Erwachsene in die Kleinstadt. Als Ausrüstung stand uns nur ein kleiner Projektor mit Leinwand zur Verfügung und bis hin zur Kinowerbung wurde alles selbst gemacht. Das war nur möglich in einem tollen Team.


Hobbys

In meiner Freizeit betreibe ich viel Sport. Das macht den Kopf frei und tut dem Körper gut. Auch mit meinem lieben Schäferhund bin ich viel in der Natur unterwegs. Zunehmend interessiert mich der Bereich Bildbearbeitung und Grafik, was inzwischen schon fast ein Hobby wurde.

Politisches Engagement

Im März 2013 bin ich der AfD beigetreten, weil unser Land positive Veränderungen braucht. In den ersten Monaten engagierte ich mich beim Facebook-Team der damals noch nahezu unbekannten Partei. Von der Gründung im Juni 2013 bis Dezember 2018 war ich Vorsitzende meines Kreisverbandes Straubing-Regen. 

Seit September 2019 bin ich bayerische Landesvorsitzende und arbeite vornehmlich im Bereich Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen.
Ich hatte bereits im Bundestagswahlkampf 2017 einen Platz im bayerischen Kampagnenteam inne.