Der ehemalige Beauftragte für Popkultur und Popdiskurs der SPD hat ein Interview gegeben, in dem er sich wie folgt über die AfD einläßt: “Dann haben wir zum ersten Mal nach Ende des Zweiten Weltkriegs im deutschen Reichstag wieder echte Nazis.”

Von der Diffamierung einmal ganz abgesehen, liefert Siggi Pop einmal mehr ein Beispiel seiner völligen Unbildung. Die ersten echten Nazis qua tatsächlicher Parteizugehörigkeit  im Bundestag waren schon lange da.

Wenn ich erinnern darf:

  • Karl Ahrens, in der NSDAP seit 1942, für die SPD  im Bundestag
  • Hans-Joachim Baeuchle, in der NSDAP seit 1940, für die SPD im Bundestag
  • Alfons Bayerl, in der NSDAP seit 1941, für die SPD im Bundestag
  • Julius Brecht, in der NSDAP seit 1937, für die SPD im Bundestag
  • Fritz Büttner, in der NSDAP seit 1937, für die SPD im Bundestag
  • Heinrich Deist, in der NSDAP seit 1938, für die SPD im Bundestag
  • Horst Ehmke, in der NSDAP seit 1944, für die SPD im Bundestag
  • Adolf Feuring, in der NSDAP seit 1937, für die SPD im Bundestag
  • Bruno Friedrich, in der NSDAP seit 1944, für die SPD im Bundestag
  • Hans-Georg Schachtschnabel, in der NSDAP seit 1937, für die SPD im Bundestag
  • Karl Schiller, in der NSDAP seit 1937, für die SPD im Bundestag

Das alte Sprichwort bewahrheitet sich einmal mehr: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Quellen:

Interview Sigmar Gabriel

Wikipedia

Bildnachweis:

Bundesarchiv, B 145 Bild-F029983-0017 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0